Ausstellung sans souci

A_sans_souci  

sans souci
Arbeiten auf Papier – 30 Künstler bei 30 LINKS
28.07.–22.08.2012: Galerie 30 LINKS
28.08.–20.09.2012: Rathaus Potsdam
Gruppen- und Wanderausstellung mit Katalog
Kuratoren: Christine Knauber, Kai Giese

Galerie 30 LINKS
Solmsstraße 30, 10961 Berlin
www.30links.de

     

»SANS SOUCI« – jene programmatische wie sehnsuchtsvolle Devise, mit der Friedrich der Große seinem Lustschloss einen unverwechselbaren Namen verlieh, war das Thema der 5. Ausstellung in der Reihe "30 Künstler bei 30 LINKS".

Anlässlich des 300. Geburtstages des Preußenkönigs startete die Galerie 30 LINKS im März 2012 erstmals einen Wettbewerb und lud Künstler aus Berlin und Brandenburg dazu ein, sich am Friedrich-Jahr zu beteiligen und sich künstlerisch mit der kontrovers diskutierten Person Friedrichs wie auch mit seinem manifestierten Wunsch nach einem sorgenfreien Lebensraum auseinanderzusetzen.

Am Wettbewerb nahmen 57 Künstler teil, die insgesamt 176 Arbeiten zum Thema eingereicht haben. Dem Konzept der Ausstellungsreihe "30 Künstler bei 30 LINKS" entsprechend, war dabei das Papierformat von 20 x 20 cm vorgegeben. Die Auswahl der Arbeiten erfolgte unter anderem nach dem konzeptionellen Gesichtspunkt, in der Ausstellung eine möglichst große Bandbreite von künstlerischen Positionen, Blickwinkeln und Techniken zu zeigen. Letztere reichten von der klassischen Zeichnung und Druckgraphik über die Fotografie und Malerei bis hin zur digitalen Collage und konzeptionellen Kunst.

Zur Ausstellung erschien ein Katalog mit einem Grußwort des Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck, und des Oberbürgermeisters von Potsdam, Jann Jakobs, sowie drei Begleittexten von Prof. Dr. Holger Hettinger von Deutschlandradio Kultur, dem Autor Stefan Leppert und dem Schauspieler und Regisseur Alexander Bandilla.

« zurück